Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
in der Adventszeit
Unser Büro ist bis zum 19.12.2019 von 12 - 19 Uhr besetzt und
dann ab dem 07.01.2020 wieder zur gewohnten Zeit
Termine/Aktuelles
weitere TermineÖffnungszeiten
in der Adventszeit
Unser Büro ist bis zum 19.12.2019 von 12 - 19 Uhr besetzt und
dann ab dem 07.01.2020 wieder zur gewohnten Zeit
Eine Bürgerstiftung sollte unter anderem das Gefühl von Verbundenheit in einer Stadt fördern. An Weihnachten zum Beispiel ist es besonders schön, nicht allein, sondern Teil einer Gemeinschaft sein zu können. Das hat die Bürgerstiftung Herdecke dazu bewogen, für den Heiligabend eine offene Weihnachtsfeier zu organisieren. Willkommen sind alle, die an diesem Tag gerne Zeit mit anderen verbringen, sich unterhalten und unterhalten lassen möchten.
Ab 16.30 Uhr wird es im TSV Vereinsheim am Bleichstein mit einem gemütlichen Kaffeetrinken losgehen, es kann zum Akkordeon mitgesungen werden und es kommt ein Überraschungsgast zu Besuch. Nach einer klassischen Heiligabendmahlzeit mit Kartoffelsalat und Würstchen klingt der Abend um 19.30 Uhr aus.
Erforderlich für die Teilnahme sind eine Anmeldung und ein Unkostenbeitrag von 5 Euro im Büro der Bürgerstiftung bis zum 19.12.2019 während der Öffnungszeiten dienstags und mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr oder donnerstags von 10.00 - 16.00 Uhr.
Erzählen Sie auch gerne Freunden und Bekannten von dieser Einladung.
Wann: Dienstag 24. Dezember 2019
Wo: Herdecke, TSV Vereinsheim
Uhrzeit:von 16.30 bis 19.30 Uhr
Neues Programm
„Robert Gernhardt - schnell & hell“
Wann: Freitag 17. Januar 2020
Wo: Herdecke, Wetterstr. 60, Dr. Carl Dörken Galerie,
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Bürgerstiftung Herdecke
Die Stifterinnen und Stifter der Bürgerstiftung Herdecke wollen, dass Herdecke eine sozial friedliche, kulturell vielfältige, eine lebens- und liebenswerte Stadt bleibt.
Lassen auch Sie sich darauf ein, gemäß dem Leitwort der Bürgerstiftung "miteinander - füreinander" zum Wohle der Stadt aktiv zu sein.
Die Bürgerstiftung Herdecke verbindet Menschen, die sich unabhängig von parteipolitischen, religiösen oder weltanschaulichen Interessen mit Ideen, Zeit und Geld dem Wohle der Stadt und ihrer Bürger widmen. Sie möchten sich dort engagieren, wo andere Mittel nicht zur Verfügung stehen.
Stifterinnen und Stifter initiieren und fördern Projekte, die zukunftsfähig sind und nachhaltig wirken. Dabei werden besondere Schwerpunkte bei Projekten mit Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien gesetzt. „Vom Korn zum Brot“, „Kinder in die Vereine“, der Hilfsfonds „Kinder in Not“ und Ferienfahrten im Rahmen des „Ferienfrosch“ des städtischen Jugendamtes sind hier zu nennen.
Gestalten Sie die Bürgerstiftung Herdecke mit.
Alle Vordrucke und Anträge finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Projekte
weitere ProjekteHofführungen auf Hof Sackern
Unterstützung für Schulkinder
Wissen sammeln beim Spaziergang
Spieletreff